Bob der Baumeister
Navigation  
  Home
  Allgemein CS:S
  Bob der Baumeister (Fun)
  => Entstehung + Erklärung
  => Bilder
  => Aktuelle Bücher
  => Hörspiele
  Bob der Baumeister (CS:S)
  Mein Clan
  Server
  Server Admin Bewerbung
  Forum
  Galerie
  Gästebuch
Entstehung + Erklärung
ZurückBob der Baumeister Entstehung

Bob der Baumeister hat eine Organisation aus Freundschaft und Teamwork mit allen Kindern auf der ganzen Welt gegründet. Seit seiner Premiere auf BBC im April 1999 ist "Bob the Builder" ein phänomenaler internationaler Erfolg geworden. Die Kinderserie wird weltweit in mehr als 100 Ländern ausgestrahlt und ist die meistgeschaute Vorschul-Serie in Großbritannien, Deutschland, Australien und Japan. "Bob the Builder" hat seine Werkzeuge auch in die Vereinigten Staaten mitgenommen, wo er 2001 auf Nick Jr. mit rekordbrechender Quote sein TV-Debüt machte.

Großbritanniens meistgeliebter Handyman erweitert nun seine Bauhof-Familie mit dem Debüt seiner sechsten Staffel auf CBBC in diesem Herbst. In ihren neuesten spannenden Abenteuern händeln Bob und seine Freunde schwierige Situationen und machen mit der Hilfe von vier fantastischen neuen Freunden wertvolle Erfahrungen. J.J., Molly, Skip und Trix sind die ersten neuen Charaktere seitdem die erste Folge begann. Auf einem Bauhof in Szene gesetzt, haben die entzückenden Geschichten von Bob dem Baumeister und seiner Gang von Baumaschinen - Baggi dem Bagger, Buddel der Raupe, Mixi dem Zementmischer, Heppo dem Kran und Rollo der Dampfwalze - weltweit ein enthusiastisches Publikum gefunden. Die Hauptfiguren leben in einer Welt, in der sich Menschen und Maschinen gegenseitig respektieren, kooperieren und Lösungen für Konflikte finden, indem sie zusammen spielen und arbeiten.

HIT Entertainment entwickelte "Bob the Builder" in einer dreijährigen Phase, unter vorsichtiger Planung der kreativen Entwicklung der Serie und ihren positiven und pro-sozialen Themen. Die Ergebnisse sind eine einzigartige TV-Erfahrung für Kinder, welche eine Vielfalt von farbenfrohen Charakteren, eine Anzahl von sensationellen Schauplätzen und eine umfangreiche Sammlung von ideenreichen, unterhaltenden und inspirierenden Themen ausdrücklich für Vorschulkinder, anbietet.

Mit dem Verkauf von über 5 Millionen Büchern und 2,5 Millionen Videos seit April 1999 in Großbritannien, genau wie einer Reihe von einfallsreichen und hochqualitativen Produkten ist Bob der Baumeister in der Vorschule der beliebteste Bauarbeiter der Welt. Im Dezember 2000 belegte Bobs Titelsong "Can we fix it?" (Können wir das schaffen?) Platz 1 der UK-Charts und stach den vorherigen Rekordhalter Elton Johns "Candle in the Wind" aus. Im September 2001 erreichte auch Bobs Version von "Mambo No. 5" (Platz 1) die UK-Charts ebenso wie das Album "Bob the Builder", welches Platz 4 der Charts errang und weiterhin gut verkauft wird. "Bob the Builder" hat eine großzügige Liste von Firmen angezogen, einschließlich Hasbro Toys, Lego, Martin Yaffe, Golden Books, Simon & Schuster, Tiger Electronics und Brio genau wie viele andere hervorragende Unternehmen.

Im letzten Jahr half Bob der Baumeister in Deutschland in Zusammenarbeit mit Super RTL, HIT Entertainment PLC, EUROPA, Glasurit und Hornbach mit der Aktion "Bob hilft Kindergärten" unter anderem vom Hochwasser verwüsteten Kindergärten. Das Gesamtbudget der Gemeinschaftsaktion lag am Ende bei beachtlichen 250 000 Euro. Die Arbeiten dauern an.



Die Namen der Hauptfiguren im engl. Sprachraum

Englischer Name Deutscher Name
Scoop the digger Baggi
Muck the bulldozer Buddel
Dizzy the cement mixer Mixi
Lofty the crane Heppo
Roley the steamroller Rollo
Spud the scarecrow Knolle die Vogelscheuche
Pilchard the cat Kuschel

 
Die Namen der Figuren

Name Erklärung
Baggi der clevere gelbe Schaufelbagger und verantwortungsbewusste Anführer
Barbara Brauer Frau von Herrn Brauer
Bauer Gurke ortsansässiger Bauer
Bello Bauer Gurkes Hund
Benny dunkellila Kettenbagger
Bob der Baumeister
Buddel ein liebenswert-chaotischer roter Schaufelbagger
Claudia Postfrau, Tanzpartnerin
Conti gelber Sattelzug
David Dirksen berühmter Torwart
Dora Bobs Tante
Dorothy Mutter von Bob
Dr. Florentine Bergwiesel Amt für Denkmalpflege
Ela Lehrerin
Emma Gärtnerin
Feder Rollos bester Freund
Feger hellblaue Kehrmaschine
Finn Bob's Goldfisch
Flexi gelb-schwarz gestreifte fahrbare Hebebühne
Flitzer lila Schneemobil
Frau Breitenbach wohnt in Bobhausen
Frau Petermann Schuldirektorin
Frau Töpfer wohnt in Bobhausen
Hämish Mollys Papagei
Henny und Penny Hühner von Bob und Wendy
Heppo der sensible blaue Hebekran
Herr Adam Architekt
Herr Barner Stadtangestellter
Herr Brauer Bauaufsicht
Herr Costello Autokinobesitzer
Herr Dirksen Postbote
Herr Eller Museumsdirektor
Herr Fothergill wohnt in Bobhausen
Herr Sabatini Pizzeriabesitzer
Herr Steffens Archäologe
Huper weißer Milchlieferwagen
Jenny Schwester von Wendy
JJ Baustoffhändler
Kessi lila Gabelstapler
Kipper gelb-grün gestreifter Betonmischer
Kuschel blaugestreifte, selbstbewusst-eigensinnige Katze von Bob
Lennie Liesenberg Rockstar
Lifti dunkelroter Gabelstapler
Maisy und Daisy die Brieftauben von Herrn Dirksen
Mixi die jüngste der Baumaschinen, ein orangefarbener Zementmischer
Molly Tochter von JJ
Mr. Williams Flughafenmanager
Muffel Bauer Gurkes preisgekröntes Schwein
Packer roter Lastwagen
Quaki eine Krähe
Robert Vater von Bob
Rollo eine etwas stoische grüne Dampfwalze
Rumpel türkisfarbener Traktor
Scooter Toms Schneemobil, schwarz und gelb
Sprinti das neueste Gefährt von Bob, ein kleines, blaues Quad
Tom Bobs Zwillingsbruder
Tommy Frau Töpfers Schildkröte
Wendy seine Kollegin

 

 

Allerlei  
   
Heute waren schon 7 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden